Dreidimensionales Musizieren lässt gute Musik entstehen. Dazu gehören der Wechsel von schwer und leicht (Groove), fesselnde Interpretationen (Lebendigkeit) und dass man das Ziel der Phrase im Auge behält (Energiefluss).
Cembalo ist Harmonie und Rhythmus. Und als echter Cembalist kann ich auch mit Dynamik spielen. Gerne zeige ich wie heute und auch schon vor über 300 Jahren Cembalo-Musik Menschen begeistert(e).
Das Timing ist bei der Korrepetition das Wichtigste. Ob Oper oder Lied, ob Pop oder Barock, es geht um die Verschmelzung des korrekten Metrum mit dem Ermöglichen der solistischen Freiheit.
Die Menschheit singt seit Jahrhunderten. Dabei hat die jeweilige Sprache die Musik besonders geprägt. Am Liebsten arbeite ich deshalb a-capella-Literatur von 1400 bis heute aus verschiedenen Ländern.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.