• Home
  • Cembalo
  • Korrepetition
  • Chorleitung
  • Media
  • Konzerte
    • Season 2022-2023
    • Past Events 2021
    • Past Events 2020
    • Past Events 2019
  • Über Mich
  • Kontakt
  • Home
  • Cembalo
  • Korrepetition
  • Chorleitung
  • Media
  • Konzerte
    • Season 2022-2023
    • Past Events 2021
    • Past Events 2020
    • Past Events 2019
  • Über Mich
  • Kontakt
Musik

Chorleitung

Die Menschheit singt seit Jahrhunderten. Dabei hat die jeweilige Sprache die Musik besonders geprägt. Am Liebsten arbeite ich deshalb a-capella-Literatur von 1400 bis heute aus verschiedenen Ländern

Schon zur Schulzeit übernahm ich im Chor am Helmholtz-Gymnasium (preisgekrönt bei den World Choir Games 2008 in Graz mit einer Silbermedaille) und im Landesjugendchor Brandenburg (unter der Leitung des Bundesverdienstorden tragenden Prof. Hans-Peter Schurz) Stimm- und Registerproben. In den beiden Chören habe ich auch kontinuierlich Erfahrungen als Chorsänger gesammelt.

Im Studium erlernte ich dann zunächst drei Semester Dirigiertechnik und Orchesterleitung bei Harry Lyth und Tammin Lee mit einer Abschlussnote 1,0. Im Anschluss stieg ich in die Chorleitung ein, welche ich für 7 Semester studierte, zunächst bei Frank Markowitsch und anschließend bei Tobias Walenciak. Auch diese Kurse schloss ich mit 1,0 ab.

Parallel zum Studium machte ich in einem kleinen Berliner Kiezchor erste Berufserfahrungen als Chorleiter. Heute leite ich den „Leo Wistuba“-Kammerchor Hennigsdorf und den Projektchor der „Weltberliner“.

In meinen Proben lege ich viel Wert auf Stiltreue, Ausdruck und das Vermitteln von stimmlichen Kompetenzen. Klassischen Gesang studierte ich zunächst bei der Kammersängerin Christine Wolff, später bei Gerd-Ullrich Bormann. Bei Doerthe Sandmann studierte ich dann im Anschluss Barockgesang, welcher erstaunliche Parallelen zum Popgesang aufweist, worüber ich im Rahmen der musikwissenschaftlichen Seminare eine mehrere Forschungsarbeiten verfasste.

Entsprechend meiner Stärken in Chorleitung und Alter Musik biete ich Seminare an, die sich um eine lebendige Interpretation von Chorliteratur vor 1700 drehen.


Tilmann Albrecht Logo
Facebook-f Instagram Youtube

© 2019-2022 Tilmann Albrecht
Design by FV – Impressum

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. SettingsAccept
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT